Forschung
Projekte

Sonderforschungsbereich 1357 Mikroplastik
Verständnis der Mechanismen und Prozesse der biologischen Effekte, des Transports und der Bildung: Von Modell- zu komplexen Systemen als Grundlage neuer Lösungsansätze
Sprecher: Prof. Dr. Christian Laforsch
weitere Informationen (DFG Webseite)
Unser Teilprojekt (A02):
Auswirkungen von Mikroplastikpartikeln auf bodenlebende terrestrische Modellmakrofauna und deren assoziierte Mikrobiota (A02)
weitere Informationen (DFG Webseite)
Doktorandin: M. Sc. Anja Holzinger

BayÖkotox - Ökotoxikologische Effekte von Feinstaubpartikeln aus motorischen Verbrennungsprozessen auf Insekten
gefördert durch das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU), 2020
Doktorand: M. Sc. Dimitri Seidenath

MultiTroph - DFG FOR 5281: Multi-trophische Interaktionen in einem Waldbiodiversitätsexperiment in China
weitere Informationen (DFG Webseite)
Unser Teil des Projektes:
Holzzersetzung und Interaktionen zwischen Holzzersetzern
weiter Informationen (DFG Webseite)
Doktorand: M. Sc. Matteo Dadda

BETA-FOR - DFG FOR 5375: Erhöhung der strukturellen Diversität zwischen Waldbeständen zur Erhöhung der Multidiversität und Multifunktionalität in Produktionswäldern
weitere Informationen (DFG Webseite)
Unser Teil des Projektes:
SP6: Pflanze-Tier Interaktionen - Pollination, Parasitismus und Samenausbreitung
weitere Informationen (DFG Webseite)
Doktorandin: M. Sc. Lisa Albert

DFG FOR 5207: Reassemblierung von Interaktionsnetzwerken zwischen Arten – Resistenz, Resilienz und funktionale Regeneration eines Regenwaldes
weitere Informationen (DFG Webseite)
Unser Teil des Projektes:
SP7: Interaktionen zwischen saproxylen Insekten und Konsequenzen für die Holzzersetzung
weitere Informationen (DFG Webseite)
Doktorandin: M. Sc. Nina Grella